Projekte

Mit unregelmäßig stattfindenden Projekttagen oder -wochen wollen wir den Kindern immer wieder neue Impulse mitgeben und ihnen ermöglichen, in verschiedene Themenbereiche einzutauchen. Bei längerfristig angelegten Projekten, zum Beispiel Musik- oder Schwimmkursen, können die Kinder ihre Fähigkeiten verfestigen.

Viele dieser Angebote sind nur durch Fördergelder, zum Beispiel von Stiftungen, möglich. Auf der Seite Förderer findet ihr dazu mehr Informationen.

Hier bekommt ein paar Einblicke in aktuelle und vergangene Projekte:

  • Das Projekt „Forschen & Experimentieren“ wird von der Bildungschancen gGmbH finanziert. Ziel des Projektes ist, das forschende Lernen zu fördern. Im Rahmen von zwei bis dreistündigen Experimentierangeboten werden aus fast beiläufigen Entdeckungen im Alltag und in der Natur Forschungsexperimente. Das Projekt wird von unserem Lernbegleiter Thomas Kortmann sowie von studentischen Mitarbeiterinnen geleitet.
  • Dank des K3-Projektes der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück (finanziert durch die Bürgerstiftung sowie die Felicitas und Werner Egerland Stiftung) findet wöchentlich ein Theaterkurs zum Thema „Das kleine Ich bin Ich“ statt. Dieser Kurs wird von der Theaterpädagogin Johanna Bethge geleitet.
  • Projekt zu den Themen Rhythmus und Musik
    In Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Osnabrück und gefördert durch die Bildungschancen gGmbH trommelten die Kinder was das Zeug hielt und trainierten dabei nicht nur ihr Rhythmusgefühl.
  • Ein Jahr Schwimmtraining für die älteren Kinder
    Finanziert von der Bürgerstiftung Osnabrück und durchgeführt von der Schwimmschule Jürgen Lamping im Nettebad Osnabrück.
  • Bei dem Projekt Zirkus und Bewegung konnten sich die Kinder im Bereich der Zirkusakrobatik ausprobieren. Es wurde von der Bildungschancen gGmbH gefördert und endete mit einer tollen Zirkusvorführung für die Schulgemeinschaft.
  • Mit der Aktion Grünes Klassenzimmer konnten wir einige Materialien für das Lernen im Außengelände unserer Schule anschaffen. Es wurde von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.