

Ein Samstagmorgen Anfang September im Landwehrviertel. Bunte Luftballons zieren das Gebäude unserer Grundschule, geschmückte Tische stehen auf dem Hof bereit. Gut gelaunte Familien erreichen den Schulhof, begrüßen einander, legen bunte Sitzkissen in einem Halbkreis auf die Steine.


„[…]Statt einer langen Rede – bla bla bla,
hab ich heut‘ ein Gedicht für euch, das reimt sich so wunderbar.[…]“


Klein und groß lauschen Annes Worten, dann beginnt der musikalische Teil. Einige der „alten Hasen“ haben gemeinsam mit Niels ein zauberhaftes Lied eingeübt, das unter die Haut geht.


Anschließend werden die elf neuen Kinder in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen und bekommen von ihrer Patin bzw. ihrem Paten eine selbstgemachte Rechenraupe mit ihrem Namen geschenkt. Dann ist der offizielle Teil beendet und das Buffet darf gestürmt werden.

„Als Mutter kann ich sagen, dass ich das Fest als sehr rund und liebevoll gestaltet empfunden habe. Toll, dass die Reden kurz und kindgerecht waren. Das Lied von den Großen war der KNALLER und hat mich sehr bewegt. Ein schönes Fest, das gut zum Konzept der Schule gepasst hat.“ - Marie-Louise


„Mir hat die Einschulung sehr gut gefallen. Besonders das Basteln mit den Klassenkameraden und das Lied, das die Großen gesungen haben.“ - Emil


„Endlich war er da, der Tag der Einschulung!. Und obwohl wir bereits einige andere Einschulungsfeiern miterlebt hatten, waren wir nicht vorbereitet auf die Aufregung und Rührung, die wir empfanden, als wir in der liebevoll geschmückten Schule ankamen und unser Sohn auf die Bühne nach vorne gerufen wurde. Es war wunderbar, so fröhlich und herzlich in diese Schulgemeinschaft aufgenommen zu werden.“ - Inka und Frank


„Ich fand es sehr gut.“ - Joschi
In diesem Sinne: Wir freuen uns auf das nächste Jahr!